Candis Gelände
Plusenergiekonzept für eine Bebauung mit 120.000 m Geschossfläche in Regensburg
Die Aufgabenstellung sah die Begleitung eines Plusenergiekonzepts für die Bebauung des Candis-Geländes in Regensburg vor. Auf dem Grundstück einer ehemaligen Zuckerfabrik erfolgte die Projektentwicklung für 120.000 m² Geschossfläche. Vorgesehen war eine Mischnutzung aus Wohnen und Gewerbe. Die Gebäudeplanung sah einen hohen energetischen Standard unter Nutzung von Passivhaus-Komponenten vor in Verbindung mit einem umfassenden Energieversorgungskonzept mit Nahwärme auf Basis von Biomethan. Photovoltaikflächen auf den Dächern sowie entlang des Schallschutzgürtels zum angrenzenden Bahnareal führten in der Jahresbilanz zu einer deutlichen Plusenergiebilanz. Ein quartiersbezogenes Lastmanagement rundete das Konzept ab.
Für mehrere Areale in dem Gebiet wurden die Gebäudeplanungen im Vorentwurfs- und Entwurfsstadium an den avisierten Passivhaus-Standard angepasst.
Leistungen:
Bauphysikalisch-energetische Begleitung des städtebaulichen Plusenergiekonzepts
Auftraggeber:
Ferdinand Schmack jun. GmbH
2011 – 2012