Projekt MFH-Landlust, Amsterdam
Empfehlungen zu den energetisch relevanten Bauteilen
Auftraggeber:
EFL European Foundation for Living
Joost Nieuwenhuijzen, director
Postbus 37063
1030 AB Amsterdam
Autor:
Dr. Burkhard Schulze Darup, Schulze Darup & Partner
Augraben 96, D-90475 Nürnberg
März 2009
Projektinformation
Das Gebäude ist ein Mehrfamilienhaus, Baujahr 1931. Die Konstruktion des Traggerüsts ist ein Stahlskelettbau, aufgelagert auf tragenden Klinkerziegel- Mauerwerk. Die Decken sind auf Holzbalken gelagert. Das gesamte Gebäude bestehend aus 150 WE und befindet sich unter Denkmalschutz.
Empfehlungen zu den energetisch relevanten Bauteilen
Auf Basis der vorliegenden Planungen wurde in Amsterdam am 10. Februar 2009 ein Expertenkreis zur Energetischen Sanierung des Projekts Landlust durchgeführt.
Dabei wurde das vorliegende Box in Box System diskutiert sowie die weiteren
baulichen und gebäudetechnischen Maßnahmen besprochen.
Hinsichtlich der baulichen Maßnahmen sollen Empfehlungen zur Vereinfachung erfolgen. Dabei ist es erklärtes Ziel, einen möglichst großen Teil des Grundkonzeptes zu erhalten.