ReiheneckhausSanierung zum 3-Literhaus
Karlsbaderstr., 90480 Nürnberg
Energiekonzept
- Passivhaus-Komponenten für die Gebäudehülle
- Wände U=0,17 W/(m²K)
- Dach U=0,11 W/(m²K)
- Boden U=0,25 W/(m²K)
- Fenster Uw=0,80 W/(m²K)
- zentrales Brennwertgerät in Verbindung mit einer Solaranlage mit Low-Flow-Technik und Schichtenspeicher für Brauchwarmwassererwärmung, 6 qm Kollektorfläche
- Zu-/Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmebereitstellungsgrad: 86%
Konstruktion:
- Außenwände Bestand mit Wärmedämmverbundsystem neu
- Dämmung mit recycletem Zellulosematerial
- Konstruktiver Holzschutz
- ökologisch verträgliche Ausbaumaterialien
Energiekennwerte:
- Heizwärmebedarf nach PHPP: 33,0 kWh/m2a, Bereich EG/ OG (Dachgeschosswohnung ohne Lüftungsanlage)
Gebäudedaten:
Bauherr: Familie Koppmann
Architekt: Schulze Darup/ Benjamin Wimmer
Bauleitung: Benjamin Wimmer
Beheizte Fläche: EG/1.OG 120 qm, DG 45 m²
Keller: 66 qm
Bauzeit: April 2002 - Oktober 2002
Sanierungskosten (Kostengruppe 300/400 nach DIN 276 inkl. MWSt.): 154.000,00
813 EUR/m² Wohnfläche zzgl. 300 EUR/m² Keller-NF