Ökologische Stadterneuerung Nürnberg, Gostenhof-Ost, Sanierung Block 1
Gostenhofer Hauptstr., 90427 Nürnberg
Sanierung von zwei Gründerzeitgebäuden nach ökologischen Kriterien mit Einbindung der Mieter
Bauherr:
- Evangelisches Siedlungswerk, Hans-Sachs-Platz, Nürnberg
Energiekonzept:
- Blockheizkraftwerk mit zwei Kleinmodulen 84 KWth/30 KWel für 5 Gründerzeithäuser des Blocks 1 (Anlagenwirkungsgrad nach 2 Jahren Laufzeit über 90%; Gas-Brennwertkessel als Spitzenkessel, Niedrigenergie-Dämmstandard, soweit aus denkmalschützerischen Gründen möglich;
Baudurchführung:
- Sanierung nach den Kriterien der Ökologischen Stadterneuerung Gostenhof-Ost mit möglichst umwelt- und gesundheitsverträglichen Materialien, Einhaltung des Prinzips "Restaurierung vor Erneuerung"
Denkmalschutz:
- Das Anwesen Gostenhofer Hauptstraße 56 steht vor allem wegen der sehr reich verzierten Sandsteinfassade unter Denkmalschutz; die Fassadenarbeiten wurden sehr grundlegen aber kostengünstig durchgeführt; die Fassadenreinigung erfolgte mit einem schonenden Verfahren als Modellversuch;
Preise:
- Denkmalschutzpreis Bezirk Mittelfranken Auszeichnung im Fassadenwettbewerb der Stadt Nürnberg und LBS
Bauzeit:
- Juni 1989 - Juni 1990
Veröffentlichungen:
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, Sanierung von Städten und Dörfern,, Ökologische Stadterneuerung in Nürnberg, Heft Nr. 10, 1994 AGÖF-Tagungsband, Ökologische Gebäudesanierung II, BHKW-Einsatz im Block 1, Ökologische Stadterneuerung Nürnberg-Gostenhof, Bonn, 1994