Einfamilienhaus im Passivhausstandard
Kößweg, 91058 Erlangen Büchenbach
Energiekonzept
- Passivhaus-Dämmstandards
- Wände U=0,13 W/m²K
- Dach U=0,11 W/m²K
- Boden U=0,13 W/m²K
- Fenster Uw=0,76 W/m²K
- zentrale Gasbrennwertanlage in Verbindung mit einer Solaranlage mit Low-Flow-Technik und Schichtenspeicher für Brauchwarmwassererwärmung und Gebäudeheizung, 9 qm Kollektorfläche
- Zu-/Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmebereitstellungsgrad: 86%
- Zisternenanlage 5 cbm Speicherkapazität, Regenwassernutzung für Gartenwasser, WC-Spülung und Waschmaschine
Konstruktion
- Massivbauweise in Verbindung mit Wärmedämmverbundsystem im EG
- Holzständerbauweise im OG, Holzverschalung
- Dämmung mit recycletem Zellulosematerial
- Konstruktiver Holzschutz
- ökologisch verträgliche Ausbaumaterialien
Energiekennwerte:
- Heizwärmebedarf nach PHPP: 14,9 kWh/m²a
- Verbrauch 2001/2002 (Endenergie): Heizung 13,9 kWh/(m²a), Warmwasser 7,5 kWh/(m²a)
- Verbrauch 2002/2003 (Endenergie): Heizung 11,8 kWh/(m²a), Warmwasser 7,0 kWh/(m²a)
Gebäudedaten:
Bauherr: Familie Knierim
Architekt: Schulze Darup
Bauleitung: Benjamin Wimmer
Beheizte Fläche: 155 qm; ebenerdige Nebenräume 33 m²
Bauzeit: April 2001 - Oktober 2001
Baukosten (Kostengruppe 300/400 nach DIN 276 inkl. MWSt.): 219.000,00 Spezifische Kosten: 1.115 /m² Wohnfläche; 700 /m² Nutzfläche; Sonderkosten 24.000