Wohnhof Erlangen-Büchenbach
David-Morgenstern-Weg, 91056 Erlangen
- Optimierung der Baukörper hinsichtlich des Verhältnisses aus Hüllfläche und Volumen mit großer nach Süden ausgerichteter Glasfläche, Dach als Pultdach Reihenhauszeile als Segmentbogen, verdichtetes Bauen II + D, Grundstücksfläche 3950 qm
Gemeinschaftskonzept:
- Eigentümergemeinschaft mit 31 Bauherrn
Energiekonzept:
- Passive Solarenergienutzung mit Niedrigenergie-Dämmstandards, z. T deutlich unter Niedrigenergie-Standard; Blockheizkraftwerks-Modul in Verbindung mit einem Spitzenkessel mit Gasbrennwerttechnik Zisternenanlage mit 30 cbm Speicherkapazität, Regenwassernutzung für Gartenwasser, WC-Spülung
Konstruktion:
- Massivbauweise, erhöhter Schallschutz, ökologisch verträgliche Materialien
Bauzeit:
- Oktober 1993 - Februar 1995
- Planung gemeinsam mit Architektengemeinschaft ARCOS